|
 | |  |  | 
Klassischer Nussbaumtisch mit Zargengestell und Ansteckplatten.
|
Der Stamm Nussbaum vor der Weiterverarbeitung.
|
Die Dielen werden mit der Kettensäge abgelängt.
|
Besäumen der Dielen
|
Die Dielen sind besäumt und aufgetrennt..
|
Die Tischplatten werden verleimt.
|
Stollen und Zargen, klassisch mit einer Schlitz-und-Zapfen-Verbindung.
|
Verleimen des Zargengestells
|
Die Ansteckplatten werden angeschlagen.
|
Probemontage der Ansteckplatten. Alles passt.
|
der Tisch ohne Ansteckplatten.
|
Die Tischplatte wird geölt.
|
|
|  |  |  | Tischlerei Holzkonzept, Daniel Kruschke, Lilli-Zapf-Str. 28, 72072 Tübingen, Tel. 07072 / 12 60 91 6, Mobil 0163 / 4 78 90 49, Fax 07072 / 12 60 91 7
|
info@holzkonzept-kruschke.de |
|
|