1972 in Krefeld geboren, nahm ich nach Beendigung der Schulausbildung zunächst ein Jurastudium in Münster auf, entschied mich aber für etwas handfestes: eine Ausbildung in meinem Traumberuf Tischler.
Hier gilt es tagtäglich innovativ und kreativ zu sein. Immer mit dem Anspruch, individuelle Lösungen zu finden, die über den Tag hinaus Bestand haben. Zeitlos in ihrer Form und Verarbeitungsqualität.
2001 kam ich nach Tübingen und legte hier zwei Jahre später die Meisterprüfung ab. Seitdem bin ich mit eigener Werkstatt im Lorettoviertel in Tübingen für Sie da.
Es war schon immer mein Wunsch, die Möglichkeiten und Anforderungen, die mein Handwerk ausmachen, anderen zu vermitteln.
Ich arbeite mit Liebe zum Detail und ausschließlich mit hochwertigen Materialien, um langlebige und individuelle Lösungen zu schaffen. Jeder Auftrag erhält meine volle Aufmerksamkeit, vom ersten Gespräch bis zur letzten Schraube.
Persönliche Beratung und Betreuung sind mir ebenso wichtig wie das Ergebnis selbst. Statt auf standardisierte Serienfertigung setze ich auf individuelles Handwerk mit einem hohen Maß an Flexibilität, auch bei Sonderwünschen oder außergewöhnlichen Anforderungen.
Meine Erfahrung in der Massivholzverarbeitung ist über die Jahre gewachsen. Ich suche immer nach der besten Lösung, nicht nach der bequemsten. Das ist meine Motivation. Dabei hilft mir mein eng vernetztes Team von Kollegen, auf das ich bei Bedarf jederzeit zurückgreifen kann.
Als Ausbilder gebe ich mein Bestes, um mein Wissen weiterzugeben: Meine Auszubildenden sind für mich mehr als nur Lehrlinge, sie sind Teil meines Teams. Ich bin stolz darauf, dass ich unabhängig von industriellen Produktionsprozessen arbeiten kann. Keine Maschine kann echte Handarbeit ersetzen.
Ob Möbel, Restaurierung, Holzfußböden, Innenausbau oder Holzkonstruktion: Der gesamte Prozess liegt in einer Hand: meiner. Das schafft Vertrauen, spart Zeit und stellt sicher, dass das Endergebnis genau so ist, wie Sie es sich wünschen.
Persönliche Beratung und Betreuung sind mir ebenso wichtig wie das Ergebnis selbst. Statt auf standardisierte Serienfertigung setze ich auf individuelles Handwerk mit einem hohen Maß an Flexibilität, auch bei Sonderwünschen oder außergewöhnlichen Anforderungen.
Meine Erfahrung in der Massivholzverarbeitung ist über die Jahre gewachsen. Ich suche immer nach der besten Lösung, nicht nach der bequemsten. Das ist meine Motivation. Dabei hilft mir mein eng vernetztes Team von Kollegen, auf das ich bei Bedarf jederzeit zurückgreifen kann.
Als Ausbilder gebe ich mein Bestes, um mein Wissen weiterzugeben: Meine Auszubildenden sind für mich mehr als nur Lehrlinge, sie sind Teil meines Teams. Ich bin stolz darauf, dass ich unabhängig von industriellen Produktionsprozessen arbeiten kann. Keine Maschine kann echte Handarbeit ersetzen.
Ob Möbel, Restaurierung, Holzfußböden, Innenausbau oder Holzkonstruktion: Der gesamte Prozess liegt in einer Hand: meiner. Das schafft Vertrauen, spart Zeit und stellt sicher, dass das Endergebnis genau so ist, wie Sie es sich wünschen.
1972 in Krefeld geboren, nahm ich nach Beendigung der Schulausbildung zunächst ein Jurastudium in Münster auf, entschied mich aber für etwas handfestes: eine Ausbildung in meinem Traumberuf Tischler.
Hier gilt es tagtäglich innovativ und kreativ zu sein. Immer mit dem Anspruch, individuelle Lösungen zu finden, die über den Tag hinaus Bestand haben. Zeitlos in ihrer Form und Verarbeitungsqualität.
2001 kam ich nach Tübingen und legte hier zwei Jahre später die Meisterprüfung ab. Seitdem bin ich mit eigener Werkstatt im Lorettoviertel in Tübingen für Sie da.
Es war schon immer mein Wunsch, die Möglichkeiten und Anforderungen, die mein Handwerk ausmachen, anderen zu vermitteln.
Ich arbeite mit Liebe zum Detail und ausschließlich mit hochwertigen Materialien, um langlebige und individuelle Lösungen zu schaffen. Jeder Auftrag erhält meine volle Aufmerksamkeit, vom ersten Gespräch bis zur letzten Schraube.
Persönliche Beratung und Betreuung sind mir ebenso wichtig wie das Ergebnis selbst. Statt auf standardisierte Serienfertigung setze ich auf individuelles Handwerk mit einem hohen Maß an Flexibilität, auch bei Sonderwünschen oder außergewöhnlichen Anforderungen.
Meine Erfahrung in der Massivholzverarbeitung ist über die Jahre gewachsen. Ich suche immer nach der besten Lösung, nicht nach der bequemsten. Das ist meine Motivation. Dabei hilft mir mein eng vernetztes Team von Kollegen, auf das ich bei Bedarf jederzeit zurückgreifen kann.
Als Ausbilder gebe ich mein Bestes, um mein Wissen weiterzugeben: Meine Auszubildenden sind für mich mehr als nur Lehrlinge, sie sind Teil meines Teams. Ich bin stolz darauf, dass ich unabhängig von industriellen Produktionsprozessen arbeiten kann. Keine Maschine kann echte Handarbeit ersetzen.
Ob Möbel, Restaurierung, Holzfußböden, Innenausbau oder Holzkonstruktion: Der gesamte Prozess liegt in einer Hand: meiner. Das schafft Vertrauen, spart Zeit und stellt sicher, dass das Endergebnis genau so ist, wie Sie es sich wünschen.